Kreislauf der Natur: Wie Pferde und Olivenbäume zusammenwirken

K r e i s l a u f d e r N a t u r : W i e P f e r d e u n d O l i v e n b ä u m e z u s a m m e n w i r k e n

Nachhaltiger Olivenanbau

Das Erbe Mallorcas wahren

Olivenbäume gibt es auf Mallorca seit tausenden Jahren, als es noch keine künstlichen Dünger oder Pflanzenschutzmittel gab. Seit jeher ist der Olivenbaum als Heilpflanze bekannt und steht als Symbol für Frieden, Weisheit und Wohlstand. Sein Öl wird in allen Kulturen geschätzt und spielt eine grosse Rolle in der mediterranen Küche als auch in der Heilkunde.

Auf The Farm auf Mallorca ist Landwirtschaft mehr als nur das Kultivieren von Olivenbäumen – es ist ein lebendiger Kreislauf, in dem jedes Element seinen Platz und seine Aufgabe hat. Besonders sichtbar wird das Zusammenspiel zwischen unseren Pferden und den Olivenhainen. Was auf den ersten Blick wie zwei voneinander unabhängige Welten wirkt, zeigt sich bei genauerem Hinsehen als ein fein abgestimmtes System, das Boden, Pflanzen und Tiere in Balance hält.

Unsere Pferde liefern nicht nur natürliche Energie und Bewegung in den Alltag der Farm, sondern sie sind ein wesentlicher Bestandteil für die Bodenfruchtbarkeit. Ihr Mist wird sorgfältig gesammelt, kompostiert und anschließend als wertvoller Dünger in die Olivenhaine eingebracht. Anstatt auf chemische Zusätze zu setzen, nutzen wir die Kraft organischer Substanz, die den Boden belebt und seine natürliche Struktur verbessert. Dadurch speichern die Böden mehr Wasser, Mikroorganismen können sich entfalten und die Olivenbäume entwickeln tiefere Wurzeln sowie eine stärkere Widerstandskraft gegen Trockenheit und Schädlinge.

Kreislauf der Natur: Wie Pferde und Olivenbäume auf The Farm zusammenwirken

Das Ergebnis sind Oliven von hoher Qualität, die sich direkt im Geschmack des Öls widerspiegeln. Nachhaltigkeit zeigt sich hier nicht als Schlagwort, sondern in einer spürbaren Wirkung: Der Boden bleibt gesund, die Bäume tragen reichhaltige Früchte, und die Tiere sind in den natürlichen Kreislauf eingebunden.

Dieser geschlossene Kreislauf bringt zudem ökologische Vorteile. Anstatt Nährstoffe von außen zuzuführen, werden vorhandene Ressourcen genutzt und wieder in den Kreislauf zurückgeführt. So entsteht ein System, das sich selbst trägt, langfristig stabil bleibt und einen klaren Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.

Für uns bedeutet dieser Ansatz, Landwirtschaft im Einklang mit der Natur zu betreiben. Er steht für ein Umdenken: weg von linearen Prozessen, in denen Ressourcen verbraucht und entsorgt werden, hin zu zirkulären Modellen, bei denen nichts verloren geht. Auf The Farm wird sichtbar, wie Natur, Tierhaltung und Olivenanbau nicht nur nebeneinander existieren, sondern sich gegenseitig ergänzen und stärken.

Wer einmal durch unsere Olivenhaine geht, spürt diese Symbiose. Die kräftigen Bäume, das gesunde Erdreich und die lebendige Tierwelt sind Teil einer gemeinsamen Geschichte:

Alles fließt zurück in die Natur – und daraus entsteht ein Olivenöl, das nicht nur für Qualität, sondern auch für Verantwortung steht.