Mallorca pur: Die stille Schönheit von The Farm

M a l l o r c a p u r : D i e s t i l l e S c h ö n h e i t v o n T h e F a r m

Nachhaltiger Olivenanbau

Das Erbe Mallorcas wahren

Olivenbäume gibt es auf Mallorca seit tausenden Jahren, als es noch keine künstlichen Dünger oder Pflanzenschutzmittel gab. Seit jeher ist der Olivenbaum als Heilpflanze bekannt und steht als Symbol für Frieden, Weisheit und Wohlstand. Sein Öl wird in allen Kulturen geschätzt und spielt eine grosse Rolle in der mediterranen Küche als auch in der Heilkunde.

Zwischen Calvià und Es Capdellà liegt The Farm Mallorca – ein Ort, an dem Olivenanbau, Pferdehaltung und nachhaltige Landwirtschaft in Einklang stehen. Hier entsteht ein Olivenöl, das nicht als Industrieprodukt gedacht ist, sondern als Ausdruck von Naturverbundenheit und Qualität.

Herkunft und Landschaft: Die Olivenhaine von The Farm sind Teil der mallorquinischen Landschaft, geprägt vom mediterranen Klima und den Besonderheiten des Bodens. Diese natürlichen Bedingungen geben dem Öl seinen unverwechselbaren Charakter.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Auf The Farm wird Landwirtschaft nicht als Massenproduktion verstanden. Stattdessen stehen der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, schonende Pflege der Bäume und eine nachhaltige Bewirtschaftung im Mittelpunkt. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Natur, Tier und Mensch zu wahren.

Pferde, Oliven & Menschen – ein bewusstes Zusammenspiel

Die Pferde, die auf The Farm gehalten werden, sind Teil des Gesamtkonzepts: Landwirtschaft wird hier nicht isoliert betrachtet, sondern als harmonisches Miteinander verschiedener Elemente. Dieses Zusammenspiel prägt auch die Philosophie hinter dem Olivenöl.

Das Ergebnis: Hochwertiges Olivenöl. Das Olivenöl von The Farm steht für Authentizität und Handwerk. Es trägt die Handschrift seiner Herkunft geprägt von der mallorquinischen Natur und einem konsequent nachhaltigen Ansatz.