Gesundes Olivenöl: Warum Polyphenole im Picual-Öl so wertvoll sind

G e s u n d e s O l i v e n ö l : W a r u m P o l y p h e n o l e i m P i c u a l - Ö l s o w e r t v o l l s i n d

Nachhaltiger Olivenanbau

Das Erbe Mallorcas wahren

Olivenbäume gibt es auf Mallorca seit tausenden Jahren, als es noch keine künstlichen Dünger oder Pflanzenschutzmittel gab. Seit jeher ist der Olivenbaum als Heilpflanze bekannt und steht als Symbol für Frieden, Weisheit und Wohlstand. Sein Öl wird in allen Kulturen geschätzt und spielt eine grosse Rolle in der mediterranen Küche als auch in der Heilkunde.

Polyphenole sind natürliche Antioxidantien, die in zahlreichen wissenschaftlichen Studien mit positiven Effekten auf Gesundheit und Wohlbefinden in Verbindung gebracht werden. Sie binden freie Radikale, tragen zum Zellschutz bei und unterstützen die natürliche Abwehrkraft des Körpers.

Picual: Die Olivensorte mit dem höchsten Polyphenolgehalt

Besonders hoch ist der Polyphenolgehalt im Picual-Olivenöl, einer traditionellen Sorte aus Spanien. Durch den frühen Erntezeitpunkt und die schonende Verarbeitung behalten die Oliven ihren außergewöhnlich hohen Anteil an wertvollen Pflanzenstoffen. Im Vergleich zu anderen Olivenölen zählt Picual damit zu den gesündesten Olivenölen der mediterranen Ernährung.

Auf The Farm Mallorca bauen wir Picual-Oliven nach nachhaltigen Prinzipien an und pressen sie in unserer eigenen Mühle direkt nach der Ernte kalt. So bleiben Geschmack, Frische und der hohe Gehalt an Polyphenolen optimal erhalten – und machen unser Öl zu einem der wertvollsten Olivenöle für Küche und Gesundheit.